Was ist die EMMETT-Technique?

Die EMMETT-Technique ist eine aus Australien stammende sanfte und äussert effektive Lösung bei den körperlichen und geistigen Beschwerden.

Wenn sie eine Anwendung suchen, die Ihnen bei Muskulären Verspannungen, bei starken Kopf- oder Rückenschmerzen aber auch bei allgemeinen Schwächezuständen rasche, ganzheitliche Linderung verschafft, dann ist diese Methode ganz sicher genau das richtige für Sie.

Eine EMMETT Anwendung kann sitzend, stehend oder liegend, direkt auf der Haut, oder mit leichter Kleidung durchgeführt werden.

Die EMMETT-Technique benutzt die Haut wie einen Touchscreen- sehr sensibel, braucht dieser zur Aktivierung nur sanften Druck. Berührt ein Finger ganz leicht eine Funktionstaste, öffnet sich die gewünschte App. Ähnlich reagiert unser Körper bei der Aktivierung spezifischer EMMETT-Punkte. ich setze- über das umhüllende Bindegewebe (Faszie)- direkte Impulse auf Muskeln und Sehnen.

Das Nervensystem leitet die Faszienstimulation an das Gehirn weiter, welches korrigierende Informationen in die gesamte Körperregion aussendet. Blockaden können sich somit lösen, damit der Körper in Kürzeste Zeit sein Gleichgewicht wieder findet. Das Resultat ist oft sofort mit einer positiv körperlichen Veränderung spürbar bzw. auch sichtbar.

EMMETT-Technique zur Lösung von Rücken-/ Gelenk-/ Kopfschmerzen und Migräne. Lockerung schmerzhafter, überlasteter Muskelgruppen. Ausrichtung der Körperbalance. Regulierung von Körpersystemen: Verdauung, Lymphe uvm.

Vorher

Nachher

Dauer und Kombinationsmöglichkeiten der Behandlung

Eine Sitzung dauert als einzelne Anwendung zwischen 30 und 60 min, kann gut mit anderen Therapieformen kombiniert werden, zum Beispiel nach einer Fusspflege zur Lockerung des Fusses, oder bei Ödemen.

Lymphsequenz nach EMMETT-Technique

Das Lymphsystem ist ein essenzielles Netzwerk aus Geweben und Organen, das den Körper von Giftstoffen, Abfallstoffen und anderen unerwünschten Materialien befreit. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts.

Funktionen des Lymphsystems

  • Transport der Lymphe: Eine klare Flüssigkeit, die infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) enthält, wird durch den Körper geleitet.
  • Flüssigkeitshomöostase: Regulierung des Flüssigkeitsgleichgewichts zwischen Blut und Gewebe.
  • Immunsystem-Unterstützung: Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Mikroorganismen.
  • Nährstoffaufnahme: Unterstützung bei der Aufnahme von Fetten und fettlöslichen Nährstoffen im Verdauungstrakt.
  • Filterfunktion: Entfernen von Krankheitserregern und beschädigten Zellen aus den Körperflüssigkeiten.

Wann hilft eine Lymphsequenz?

Die Aktivierung des Lymphflusses mit der EMMETT-Technique – Lymphsequenz – ist eine sanfte, nicht-invasive und dennoch hochwirksame Methode. Durch die kurze Behandlungsdauer wird der Stress des Klienten während der Sitzung reduziert.

Eine Lymphdrainage kann in folgenden Situationen unterstützen:

  • Akute Schmerzen
  • Immunschwäche
  • Schwellungen oder Flüssigkeitsprobleme
  • Sinusitis oder Grippe
  • Stauungssymptome
  • Vor und nach Operationen
  • Verstopfung
  • Müdigkeit
  • Wenn klassische Massagen nicht geeignet sind.

Empfehlungen für die Behandlung

Tragen Sie lockere Kleidung, um den freien Fluss der Lymphflüssigkeit zu ermöglichen.

Eine Sitzung dauert 30 bis 45 Minuten und kann gut mit anderen Therapieformen kombiniert werden.